Unsere Empfehlungen für dich

Stöbere nach tollen Ideen:

EisArena Hamburg

EisArena Hamburg

14. Oktober 2025 / Andreas Kirchner

Eisarena Hamburg – Eislaufspaß im Herzen der Stadt

Mitten in Planten un Blomen verwandelt sich die Eisarena Hamburg in den Wintermonaten in ein Paradies für Schlittschuhläufer, Familien und Freizeitsportler. Ob romantisches Eislaufen zu zweit, fröhliches Runden drehen mit Freunden oder sportliche Action beim Eisstockschießen – hier kommt jeder auf seine Kosten.

Die Eisarena zählt zu den größten Open-Air-Eisbahnen Europas und bietet auf rund 4.300 Quadratmetern jede Menge Platz für unbeschwertes Eislaufvergnügen. Abends sorgt die stimmungsvolle Beleuchtung für eine ganz besondere Atmosphäre. Wer keine eigenen Schlittschuhe hat, kann sich vor Ort welche leihen – auch Kindergrößen sind vorhanden.

Neben dem Eislaufbetrieb lädt das gemütliche Café-Restaurant mit warmen Getränken, Snacks und süßen Leckereien zum Aufwärmen und Verweilen ein.

Die schönsten Eindrücke der EisArena in Hamburg Planten un Blomen

EisArena Hamburg
EisArena Hamburg
EisArena Hamburg
Eisarena Hamburg
Eisarena Hamburg
Eisarena Hamburg
Eisarena Hamburg
Eisarena Hamburg
Eisarena Hamburg
Eisarena Hamburg
Eisarena Hamburg

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Saison 2025/2026

Täglich: 10:00 – 22:00 Uhr
Dienstags (außerhalb der Ferien): bis 20:00 Uhr

Auf Anfrage öffnen wir für größere Gruppen auch früher.
Im Dezember und Januar können Schulklassen bereits ab 9:00 Uhr buchen.

Sonderöffnungszeiten

24. Dezember: geschlossen
25. Dezember: 12:00 – 22:00 Uhr
31. Dezember: 10:00 – 17:00 Uhr

  1. Januar: 12:00 – 20:00 Uhr
    Alle anderen Feier- und Ferientage: 10:00 – 22:00 Uhr

Hinweis:
Vom 20. Dezember bis 4. Januar ist Eisstockschießen nicht möglich.

Anschrift & Kontaktdaten

Anschrift

Holstenwall 30
20355 Hamburg- Neustadt

Kontaktdaten

Tel: 040 / 228638950

Das bietet die EisArena Hamburg zum Thema: Eislaufen

  • Die EisArena Hamburg verfügt über eine beeindruckende Eisfläche von rund 4.300 m² und zählt damit zu den größten Open-Air-Eisbahnen Europas.

  • Sie liegt mitten im Park Planten un Blomen – einer der schönsten Parkanlagen Hamburgs – und bietet somit ein einzigartiges Wintererlebnis unter freiem Himmel.

  • Das Eislaufen ist für alle Altersgruppen und Könnensstufen geeignet: von Familien mit Kindern über Anfänger bis hin zu erfahrenen Läufern.

  • Die Eisfläche wird mehrmals täglich aufbereitet, um stets optimale Bedingungen zu gewährleisten.

  • Für ein reibungsloses Erlebnis können Eintrittskarten online gebucht werden; vor Ort ist ebenfalls ein Ticketkauf möglich, allerdings mit möglichen Wartezeiten.

  • Am Abend sorgt eine stimmungsvolle Beleuchtung für eine besondere Atmosphäre, die das Eislaufen zu einem romantischen oder geselligen Highlight macht.

  • Neben dem freien Eislaufen werden regelmäßig Events, Themenabende und Aktionen angeboten, die den Besuch abwechslungsreich gestalten.

  • Eine Gastronomie direkt an der Bahn sorgt für warme Getränke, Snacks und kleine Speisen – ideal zum Aufwärmen oder Entspannen nach dem Eislaufen.

Das bietet die EisArena Hamburg zum Thema: Eisstockschießen

  • Das Eisstockschießen ist eine beliebte Alternative zum klassischen Schlittschuhlaufen und wird in der EisArena Hamburg auf mehreren Bahnen angeboten.

  • Gespielt wird in Teams – Ziel ist es, den eigenen Eisstock möglichst nah an die Zielscheibe („Daube“) zu schieben.

  • Es stehen bis zu sechs Bahnen zur Verfügung, sodass auch größere Gruppen oder Firmenveranstaltungen problemlos stattfinden können.

  • Das Angebot richtet sich vor allem an Freundesgruppen, Familien, Vereine und Unternehmen, die ein gemeinsames Wintererlebnis suchen.

  • Durch die zentrale Lage und die abendliche Beleuchtung entsteht beim Spielen eine gesellige, winterliche Stimmung mit besonderem Flair.

  • Das Eisstockschießen ist auf Anfrage buchbar und besonders in den Monaten November bis Februar sehr gefragt.

  • Wichtiger Hinweis: Vom 20. Dezember bis 4. Januar ist das Eisstockschießen aufgrund des erhöhten Andrangs auf der Eisbahn nicht möglich.

Das bietet die EisArena Hamburg zum Thema: Schlittschuhverleih

  • Direkt in der EisArena befindet sich ein großer Schlittschuhverleih – hinter den Drehkreuzen auf der linken Seite – mit einer breiten Auswahl an Modellen und Größen.

  • Insgesamt stehen über 1.500 gepflegte und regelmäßig gewartete Schlittschuhpaare zur Verfügung, sodass auch an stark frequentierten Tagen ausreichend Auswahl besteht.

  • Zur Verfügung stehen:

    • Eiskunstlauf-Schlittschuhe in den Größen 24 – 43

    • Eishockey-Schlittschuhe in den Größen 25 – 49

  • Alle Verleihschuhe werden nach jeder Nutzung desinfiziert und geprüft, um maximale Hygiene und Sicherheit zu gewährleisten.

  • Für Besucher mit eigenen Schlittschuhen wird ein professioneller Schleifservice angeboten, um Kufen optimal zu pflegen.

  • Eine Reservierung der Schlittschuhe ist nicht erforderlich; dank des großen Bestands sind in der Regel genügend Paare vorhanden.

  • Die ausgeliehenen Schuhe dürfen ausschließlich auf der EisArena-Fläche genutzt werden.

  • Der Verleih ist besonders für Schulklassen, Touristen oder spontane Besucher ideal, die keine eigenen Schlittschuhe besitzen.

Preise – EisArena Hamburg (Saison 2025/2026)

  • Die EisArena Hamburg ist täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Dienstags (außerhalb der Ferien) schließt sie bereits um 20:00 Uhr.

  • Der Eintritt gilt jeweils für eine Laufzeit von 2,5 Stunden.
    Während der Eisaufbereitung verlängert sich die Laufzeit automatisch entsprechend.

Da die EisArena nicht städtisch subventioniert wird, liegen die Preise etwas über dem Durchschnitt anderer Eisbahnen – dafür bietet sie ein besonderes Ambiente mitten im Park Planten un Blomen.

Eintrittspreise Saison 2025/2026

  • Erwachsene: 14,00 €

  • Kinder und Jugendliche (unter 16 Jahre): 12,00 €

  • Familienkarte (2 Erwachsene + 2 Kinder): 40,00 €

  • Drittes Kind (in Verbindung mit Familienkarte): 10,00 €

  • Ermäßigt (Senioren ab 65 J., Personen mit Schwerbehinderung): 12,00 €

Familientag – Dienstag ab 14 Uhr

(außerhalb von Ferien und Feiertagen)

  • Erwachsene: 10,00 €

  • Kinder & Jugendliche (unter 16 Jahre): 8,00 €

  • Familienkarte (2 Erwachsene + 2 Kinder): 28,00 €

  • Drittes Kind (in Verbindung mit Familienkarte): 7,00 €

  • Ermäßigt (Senioren ab 65 J., Personen mit Schwerbehinderung): 8,00 €

Studentenpreis

  • Donnerstag & Freitag ab 18 Uhr:
    Schüler, Studenten, Azubis und Bufdis zahlen 12,00 €
    (Vorlage eines gültigen Ausweises erforderlich)

Zusatzleistungen

  • Schließfach: 1,00 € pro Stunde (gegen 10,00 € Pfand)

  • Lauflernhilfe: 3,00 € pro Stunde (gegen 10,00 € Pfand)

  • Schlittschuhverleih: separate Gebühr (Preise je nach Modell)

  • Schleifservice: möglich für eigene Schlittschuhe

Hinweis zur Ermäßigung:
Für den Erhalt einer Ermäßigung muss immer ein entsprechender Nachweis (z. B. Schüler- oder Studentenausweis, Personalausweis bei Senioren, Schwerbehindertenausweis) vorgezeigt werden.

Anreise

Wenn Sie mit dem Auto anreisen möchten, empfehle ich Ihnen, sich im Voraus nach Parkmöglichkeiten zu erkundigen. In der Nähe der Messehallen gibt es ein Parkhaus, das sich in der Karolinenstraße befindet. Für eine problemlose Navigation können Sie die Adresse Holstenwall 30, 20355 Hamburg in Ihr Navigationsgerät eingeben. Nutzt am besten die U-Bahn, um zur EisArena zu gelangen. Die Haltestelle "St. Pauli" der U3 ist nur 600 Meter von der Eisarena entfernt. Die Haltestelle "Messehallen" der U2 ist etwa 500 Meter entfernt. Außerdem hält die Buslinie 112 an der Haltestelle "Handwerkskammer", die sich direkt vor dem Eingang am Holstenwall befindet.
Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber von hh-mit-kindern.de und engagiert sich leidenschaftlich dafür, Hamburg für Familien erlebbar zu machen. Auf der Webseite stellt er regelmäßig Ausflugstipps, Veranstaltungen und Ideen vor, mit denen Kinder und Eltern die Stadt gemeinsam entdecken können.

Unsere Empfehlungen für dich

Stöbere nach tollen Ideen:

Die schönsten Hamburg-Bücher

Mehr Abenteuer entdecken

Halloween Events 2025 für Kinder in Hamburg

Heute

Das Halloween Haus Hamburg in Lokstedt

22529 Hamburg

EisArena Hamburg

20355 Hamburg